TRANCEdigital

Eine konzertante Performance über ein Leben ohne Schlaf.

Ein Drittel des Tages ist vom Schlaf beansprucht – in Trance jedoch bleibt der Geist wach, während der Körper regenerieren kann. Was für ein Traum! Das Kollektiv erkundet euphorische Höhen und dystopische Abgründe einer solchen Idee. Der Bühnenraum wird dabei ein transzendentaler Ort, der zwischen digitaler und analoger Welt steht. Ein Leben ohne jene Ruhepause scheint möglich, wenn der menschliche Geist stetig hochgeladen und geupdatet werden kann. Aus dem Zusammenspiel von Text, Tanz, Musik und Projektionen entsteht eine konzertante Medien-Performance.

2018

Tanz: Agnetha Jaunich
Spiel: Florian Parker
Schlagzeug, Visuals: Juri Beier
Sounds, Musik: Joel Köhn

Gefördert durch Ministerium für Kunst und Wissenschaft NRW, Kulturamt Bielefeld, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturamt Kassel, Kulturinstitut Braunschweig

Life without sleep? What a dream! While a third of a day is wasted with sleep, trance offers the opportunity of an awaking mind whilst the body restores. Or does it? The Collective discovers everyhthing inbetween euphoric utopias and dystopic abysses t of a living without sleep. The stage turns to a transcendental place, indulging a life without those pauses. The ensemble of text, dance, music and projections pull the audience into a rollercoaster of trance and shock, dream and woke, illusion and taken-for-granted reality.

2018

Dance: Agnetha Jaunich
Play: Florian Parker
Drums, visuals: Juri Beier
Sounds, music: Joel Köhn

Funded by Ministry for Arts and Science NRW, @kulturamt_bielefeld, Hessian Ministry for Science and Arts, Kulturamt Kassel and Kulturinstitut Braunschweig.

DSC_7266
39
DSC_7137
DSC_7117